Express.js Flashcards

Category sponsor

Express.js is a fast, unopinionated, and minimalist web framework for Node.js. It provides a robust set of features for building web applications and APIs, including routing, middleware support, template engines, and HTTP utility methods. Express.js has become the de facto standard for Node.js web development due to its simplicity, flexibility, and extensive middleware ecosystem. It allows developers to create everything from simple REST APIs to complex web applications with ease. Express.js is designed to be minimal and flexible, making it an excellent choice for developers who want control over their application architecture while benefiting from a solid foundation.

Our flashcard app contains carefully selected Express.js interview questions, complete with comprehensive answers, to effectively prepare you for any interview requiring Express.js knowledge. IT Flashcards is not only a valuable tool for job seekers but also a great way to strengthen and test your understanding of Express.js framework. Regular practice with the app will keep you updated with the latest trends in Node.js backend development and enhance your expertise in building scalable server-side applications.

Example Express.js flashcards from our app

Laden Sie unsere App aus dem App Store oder Google Play herunter, um mehr kostenlose Lernkarten zu erhalten, oder abonnieren Sie für Zugriff auf alle Lernkarten.

Express.js

Was ist Middleware in Express.js?

Middleware in Express.js sind Funktionen, die Zugriff auf das Anforderungsobjekt (req), das Antwortobjekt (res) und die nächste Middleware-Funktion (next) im Lebenszyklus der Anforderung haben. Middleware sind zentrale Komponenten der Anwendungs- und API-Struktur in Express.js.

Middleware-Funktionen können die folgenden Aufgaben ausführen:
- Beliebigen Code ausführen.
- Änderungen an den Anforderungs- und Antwortobjekten vornehmen.
- Den Anforderungs-Antwort-Zyklus beenden.
- Die nächste Middleware-Funktion im Stapel aufrufen.

Wenn die aktuelle Middleware-Funktion den Anforderungs-Antwort-Zyklus nicht beendet, muss sie `next()` aufrufen, um die Kontrolle an die nächste Middleware-Funktion zu übergeben. Andernfalls bleibt die Anforderung hängen.

Express.js

Welche Bedeutung hat der Parameter next in Express.js Middleware?

Der **next**-Parameter in Middleware in Express.js ist eine Funktion, die bei Aufruf den Aufruf zur nächsten Middleware im Stapel weiterleitet.

Wenn die Middleware-Funktion den Anfrage-Antwort-Zyklus nicht beendet, muss sie `next()` aufrufen, um die Kontrolle an die nächste Middleware-Funktion zu übergeben. Andernfalls bleibt die Anfrage ausstehend.

Das Funktionsprinzip von `next()` ist ziemlich einfach: Wenn `next()` aufgerufen wird, geht die Ausführung zur nächsten Middleware auf der aktuellen Ebene über.

Beispielcode unter Verwendung der next-Funktion:
app.use((req, res, next) => {
    console.log('Erste Middleware');
    next();
});

app.use((req, res, next) => {
    console.log('Zweite Middleware');
    res.end();
});

Im obigen Beispiel ruft die erste Middleware nach dem Empfang einer Anfrage `console.log` auf und anschließend `next()`, wodurch die Kontrolle an die zweite Middleware übergeht. In der zweiten Middleware rufen wir `res.end()` auf, das den Anfrage-Antwort-Zyklus abschließt.

Die Funktion `next()` kann auch mit einem Fehler aufgerufen werden, wodurch die Kontrolle an die nächste Fehlerbehandlungs-Middleware übergeben wird:
app.use((req, res, next) => {
    console.log('Erste Middleware');
    next(new Error('Fehler'));
});

app.use((err, req, res, next) => {
    console.error(err.stack);
    res.status(500).send('Serverfehler!');
});

Im obigen Beispiel erstellt die erste Middleware nach dem Empfang einer Anfrage einen neuen Fehler und übergibt ihn an `next()`, wodurch zur nächsten Fehlerbehandlungs-Middleware übergegangen wird. Die Fehlerbehandlungs-Middleware protokolliert den Fehler und sendet eine Antwort an den Benutzer.

Express.js

Wie definiert man statische Dateien in Express.js?

Express.js ist ein hochgradig konfigurierbares Node.js-Framework, das zur erleichterten Erstellung von Webservern entwickelt wurde. Es ermöglicht eine einfache Definition von statischen Dateien zur Erweiterung der Serverfunktionalität.

Das Definieren von statischen Dateien in Express.js ist unkompliziert. Wir werden hierfür die eingebaute Middleware-Funktion **express.static()** verwenden.

Um statische Dateien zu definieren, müssen wir zuerst express importieren und dann die express.static() Funktion mit dem Pfad zu dem Verzeichnis, das wir bedienen möchten, anwenden. Typischerweise ist dies das Verzeichnis 'public' im Hauptverzeichnis der Anwendung.
const express = require('express');
    const app = express();

    app.use(express.static('public'));

Im obigen Code weist express.static('public') den Express-Server an, den Inhalt des Verzeichnisses 'public' als statische Dateien zu servieren. Sobald diese Dateien definiert sind, werden sie direkt über die Haupt-URL zugänglich sein.

In der Praxis bedeutet dies, dass, wenn wir eine `index.html`-Datei im `public`-Verzeichnis haben, diese unter `http://localhost:3000/index.html` verfügbar sein wird (vorausgesetzt, unser Server läuft lokal auf Port 3000). Wenn wir eine `styles.css`-Datei im `css`-Unterverzeichnis innerhalb von `public` haben, wird diese unter `http://localhost:3000/css/styles.css` verfügbar sein, und so weiter.

Express.js

Was ist res.json() in Express.js und wozu dient es?

Die Funktion **res.json()** in Express.js wird verwendet, um eine JSON-Antwort an den Client zu senden. Es ist eine spezielle Methode, die auf dem Antwortobjekt verfügbar ist, das Express an die Anfragebearbeitungsfunktion weitergibt.

Der Name "json" stammt von JavaScript Object Notation, einem Standardformat für den Datenaustausch über das Netzwerk. Die **res.json()**-Methode konvertiert automatisch ein JavaScript-Objekt oder einen Wert in JSON und sendet es dann als HTTP-Antwort.

Außerdem setzt diese Methode den entsprechenden Content-Type-Header für die Antwort und informiert den Client darüber, dass die Antwort im JSON-Format vorliegt.

Hier ist ein Beispielcode, der **res.json()** verwendet:
app.get('/api/data', (req, res) => {
  const data = {
    id: 1,
    name: 'Test',
  };
  
  res.json(data);
});

In dem obigen Beispiel, wenn ein Client eine GET-Anfrage an '/api/data' stellt, wird Express.js eine JSON-Antwort mit dem `data`-Objekt zurückgeben.

Jetzt herunterladen IT Flashcards

Stärken Sie Ihren IT-Lernweg mit der ultimativen Karteikartenanwendung. Von den Grundlagen der Programmierung bis hin zur Beherrschung fortgeschrittener Technologien ist IT Flashcards Ihr Schlüssel zur IT-Exzellenz. Laden Sie jetzt herunter und entdecken Sie Ihr Potenzial in der heutigen wettbewerbsintensiven Technologiewelt.

Startseite Blog Sponsoren Kontakt Privacy Policy Terms of Service

Copyright © 2025 IT Flashcards